- sie erhielt einen Ruf
- Universität le ofrecieron una cátedra
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Ruf — Schrei; Ausruf; Bild; Renommee; Stellung; Namen; Reputation; Ansehen; Prestige; Leumund; Image * * * Ruf [ru:f], der; [e]s, e … Universal-Lexikon
Der Ruf des Reihers — Karte der drei Länder Der Clan der Otori (OT: Tales of the Otori) ist der Name einer Bücherreihe der Schriftstellerin Gillian Rubinstein, die diese unter dem Pseudonym Lian Hearn schrieb. Sie erzählt von einem jungen Mann namens Takeo, der in… … Deutsch Wikipedia
Sep Ruf — Von Sep Ruf entworfene Wohnanlage in der Hirschelgasse, Nürnberg Eingangsüber … Deutsch Wikipedia
Alfred Brauer — Alfred Theodor Brauer Alfred Theodor Brauer (* 9. April 1894 in Berlin Charlottenburg; † 23. Dezember 1985 in Chapel Hill, North Carolina) war ein deutsch US amerikanischer Mathematiker jüdischer Herkunft. Durch die Teilnahme am Kriegsgeschehen… … Deutsch Wikipedia
Alfred T. Brauer — Alfred Theodor Brauer Alfred Theodor Brauer (* 9. April 1894 in Berlin Charlottenburg; † 23. Dezember 1985 in Chapel Hill, North Carolina) war ein deutsch US amerikanischer Mathematiker jüdischer Herkunft. Durch die Teilnahme am Kriegsgeschehen… … Deutsch Wikipedia
Alfred Theodor Brauer — (* 9. April 1894 in Berlin Charlottenburg; † 23. Dezember 1985 in Chapel Hill, North Carolina) war ein deutsch US amerikanischer Mathematiker jüdischer Herkunft. Durch die Teilnahme am Kriegsgeschehen im Ersten Weltkrieg zunächst geschädigt, gel … Deutsch Wikipedia
Sophia Loren — (1986) Sophia Loren bei der Oscarverleihung 2009 … Deutsch Wikipedia
Niccolo Paganini — Porträt Paganinis von Eugène Delacroix, 1832 Niccolò (oder Nicolò) Paganini (* 27. Oktober 1782 in Genua; † 27. Mai 1840 in Nizza) war ein italienischer Violinist, Gitarrist und Komponist. In … Deutsch Wikipedia
Niccolò Paganini — Porträt Niccolò Paganinis von Eugène Delacroix, 1832 Niccolò (oder Nicolò) Paganini (* 27. Oktober 1782 in Genua; † 27. Mai 1840 in Nizza) war ein italienischer Violinist, Gitarrist und … Deutsch Wikipedia
Niccoló Paganini — Porträt Paganinis von Eugène Delacroix, 1832 Niccolò (oder Nicolò) Paganini (* 27. Oktober 1782 in Genua; † 27. Mai 1840 in Nizza) war ein italienischer Violinist, Gitarrist und Komponist. In … Deutsch Wikipedia
Nicolo Paganini — Porträt Paganinis von Eugène Delacroix, 1832 Niccolò (oder Nicolò) Paganini (* 27. Oktober 1782 in Genua; † 27. Mai 1840 in Nizza) war ein italienischer Violinist, Gitarrist und Komponist. In … Deutsch Wikipedia